Wildblumenpaten.de
ProjektStand 2021
sind für die Blühfläche 2021 zusammen gekommen
Neuer Rekord: Erstmals mehr als 11.000 Quadratmeter Blühfläche
Mit einem Ergebnis von 11.529 qm in diesem Jahr wurde das bereits erfolgreiche Premierenjahr 2020 übertroffen.
Wir danken allen 242 Paten herzlich für die Unterstützung
"Auf der Gemeinde"
Direkt am „Rad-Highway“ Großseelheim nach Kirchhain gelegen ist eine von zwei Blühflächen. Super mit dem Rad zu erreichen.
"Auf dem jeucht"
Am beliebten Schönbacher-Rundwanderweg gelegen, mit schönem Blick ins Ohmtal. Holzliegen und ein Bienenschaukasten laden zu einer Rast mit Blick auf die Blühfläche ein.
Unsere Diesjährigen Blühflächen
Dieses Mal wunderschön gelegen, an beliebten Rad- und Wanderstrecken in Großseelheim und Schönbach
Impressionen von der Blühfläche 2020
So toll hat unser Feld in diesem Jahr geblüht. Auch 2021 soll es wieder blühen.
UNSERE GEWINNNER 2021
Die 2000qm Marke wurde geknackt
Rosemarie Annegret Gräßle
Die 3000qm Marke wurde geknackt
Familie K. aus Schönbach
Die 4000qm Marke wurde geknackt
Hier veröffentlichen wir auf Wunsch unsere Gewinner
Die 5000qm Marke wurde geknackt
Eindrücke aus dem Letzten Jahr


Jetzt pate werden für die Blühsaison 2021
Unterstützen Sie ganz einfach den Umweltschutz
Wir können dieses Jahr auch Spenden-Quittungen ausstellen.

Patenschaft anmelden
Melden Sie ganz einfach über das Formular Ihre Patenschaft an.
Jeder Quadratmeter Patenfläche entspricht einem Euro.

Patenbetrag überweisen
Überweisen Sie Ihren Betrag per Überweisung oder per Paypal
Überweisen Sie einfach Ihren gewünschten Betrag an
DE62 5335 0000 3058 0333 66
Aktionskonto „Wildblumenfeld“
Sparkasse Marburg Biedenkopf
Senden Sie Ihren Betrag einfach an das Paypal-Konto:
patenWildblumenfeld@gmail.com
Wir können für das diesjährige Projekt auch Quittungen ausstellen!
Mithelfen
Schon gewusst?
Unsere WildblumenPaten | Firmen
Sparkasse Marburg Biedenkopf
"Wir unterstützen dieses tolle Projekt, weil wir uns mit den Zielen hundertprozentig indentifizieren!"
AIT Planen und Bauen
AIT Planen und Bauen GmbH
mit ihren Geschäftsführern Mario Watzlawek und Elena Stei ist Pate von 250 qm Wildblumenfeld
Dach und Holzbau Nau
Zimmermeister Markus Nau und Belegschaft sind Paten von 50 qm Wildblumenfeld
Gade Entwicklung und Beteiligung
Gade Entwicklung und Beteiligung mit Geschäftsführerin Christine Gade-Moter ist Pate von 250 qm Wildblumenfeld
Firma Elektroplan Stadtallendorf
Jürgen Schneider unterstützt mit seiner Firma Elektroplan das Projekt und ist Pate von 260 qm Wildblumenfeld
Lenis Buchladen
Neben der Patenschaft unterstützung uns Lenis Buchladen auch mit einer Buch-Spende. Das Buch "Das Flüstern der Bienen" von Sofia Segovia wird unter allen Paten verlost. Hier gehts zum Buchladen
Unsere WildblumenPaten | Private Spender




Vielen Dank an alle Paten,
egal ob groß oder klein wir freuen uns über jeden!
Unsere Wildblumen
Das Team
Freiwillig und unentgeltlich
Unser Wildblumenpaten-Team arbeitet komplett ehrenamtlich. Jeder erbingt seinen Beitrag in seiner Freizeit und unbezahlt.
Christian Gombert
Initiator

Christian ist Landwirt im Nebenerwerb und stellt die Fläche zur Verfügung und ist Spezialist für die Aussaat und Bestellung des Felds.
Rosi Elisa Müller
Initiator

Rosi hat gemeinsam mit Christian das Projekt ins Leben gerufen und kümmert sich neben ihrer Praxis um die gesamte Steuerung des Projekts. Sie ist ausgewiesene Expertin für Heilkräuter.
Social Media
Anne Täubrich
Anne koordiniert den Instagram-Account und erstellt regelmäßig interessanten Content rund um das Wildblumenpaten-Projekt
Fotografie
Manuel Lesch
Manuel ist passionierter Hobby-Fotograf. Er hat kostenlos seine Bilder zur Verfügung gestellt und begleitet das Projekt fotografisch. Überzeugt euch selbst auf instagram
Digitales
Frank Lemmer
Er erstellt und pflegt wildblumenpaten.de und kümmert sich um die digitalen Themen rund um das Projekt
Gemeinsam bringen wir die Welt zum blühen!
Datenschutz |Impressum | Kontakt